Nachhaltigkeit ist das Herzstück unseres Handelns.
Yogi Tees fördern das Wohlbefinden durch ihre funktionalen Vorteile und hervorragende Geschmacksrichtungen. Dank der Nachhaltigkeitsbemühungen aller Mitglieder der Yogi-Familie unterstützen sie auch eine Welt, in der jeder Mensch aufblühen kann.
Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks
Wir setzen uns dafür ein, unseren CO2-Fußabdruck vom Anbau bis in Ihre Teetasse zu reduzieren. Unsere größte Emissionsquelle? Überraschenderweise ist es die Energie, die zum Wasserkochen zu Hause verwendet wird.
-3.850 Tonnen
CO2e von 2022-2024
100 %
erneuerbare Energie in unserer Fabrik in Italien
LEED-zertifizierte
Produktionsstätte? in Nordamerika
Energieverbrauch und CO2e-Emissionen sind unsere besten Schätzungen und umfassen die Bereiche 1, 2 und 3.
Was steht als Nächstes auf unserer CO2-Reise an?
Wir arbeiten weiterhin daran, unsere Verpackungen leichter zu machen, die Transportwege unserer Tees zu verkürzen und die regenerative Landwirtschaft zu unterstützen. Scrollen Sie weiter für mehr Informationen.
Was ist regenerative Landwirtschaft?
Es ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Landwirtschaft, der im Einklang mit der Natur arbeitet – mit besonderem Fokus auf Bodengesundheit, Biodiversität und widerstandsfähigen Ökosystemen. Stellen Sie sich dies wie „Bio plus" vor.
Erosionsminderung
Landwirte nutzen Techniken wie das Pflanzen von Zwischenfrüchten, den Bau von Terrassen oder das Auftragen von Mulch, um zu verhindern, dass Mutterboden weggespült oder weggeweht wird.
Keine Bodenbearbeitung
Wenn der Boden nicht gepflügt oder umgegraben wird, speichert er Kohlenstoff, reduziert Erosion und verbessert die Wasserspeicherung.
Fruchtfolge
Anstatt ständig dieselbe Kultur auf denselben Feldern anzubauen, wechseln Landwirte zu anderen Kulturen, um den Boden nährstoffreich zu halten und Schädlinge zu reduzieren.
Mischkultur
Verschiedene Pflanzen werden nebeneinander angebaut, um sich gegenseitig bei der Stickstofffixierung im Boden zu unterstützen, Schädlinge abzuhalten und Sonnenlicht und Raum optimal zu nutzen.
Agroforstwirtschaft
Durch die Kombination von Bäumen oder Sträuchern mit Feldfrüchten oder Vieh schaffen Landwirte ein System, das die Biodiversität verbessert und den Boden schützt.
Bodenunterstützung
Das Hinzufügen von Kompost, das Pflanzen von Zwischenfrüchten oder die Minimierung des Einsatzes schwerer Maschinen sind zusätzliche Maßnahmen zur Bodenverbesserung.
Tierintegration
Tiere können wertvolle Mitglieder des landwirtschaftlichen Ökosystemssein: Sie fressen Schädlinge, liefern natürlichen Dünger und generieren zusätzliches Einkommen für Landwirte.
100 % unserer 46 größten globalen Lieferanten wenden bereits mindestens eine regenerative Praxis an, und über die Hälfte nutzt bereits fünf verschiedene Praktiken.
Seit 2021 haben wir dreizehn regenerative Landwirtschaftsprojekte gestartet, um unsere Lieferanten zu unterstützen, während sie ihre Widerstandsfähigkeit stärken und Böden schützen.
Verpackung
Yogi Tea ist mehr als nur Tee. Es ist Tee in einem Filterpapierbeutel, in einem Umschlag, in einer Schachtel, in einem Karton, auf einer Palette. Auch wenn Sie nur einige dieser Komponenten sehen, zählt jedes einzelne Teil in unserer Nachhaltigkeitsgeschichte.
Im Inneren
Wir beziehen unser Filterpapier von Lieferanten, die bestätigt haben, dass sie ein nicht hitzeversiegelbares Filterpapier aus einer ausgewählten Mischung hochwertiger Manila-Hanf- (Abaca-) Fasern oder Bambusfasern und Holzstoff verwenden.
Die Filterpapier-Lieferanten haben ebenfalls bestätigt, dass das Filterpapier keine absichtlich zugesetzten polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS oder PFC) enthält.
Außen
Im Jahr 2024 haben wir das Gewicht unserer Yogi Tea Schachteln reduziert, eine Maßnahme, die allein über 65.000 kg Papier einspart.
Außerdem haben wir recycelbare LDPE-Umschläge eingeführt, wodurch unser Kunststoffverbrauch jährlich um über 41.000 kg reduziert wird.
Wachsen und Vorankommen
Wir streben danach, so wenig Verpackung wie möglich zu verwenden, ohne dabei die Qualität unserer Tees zu beeinträchtigen. Besonders engagieren wir uns dafür, Plastik zu reduzieren oder ganz zu eliminieren.
Zudem arbeiten wir daran, eine verantwortungsvolle Entsorgung wie Recycling oder Kompostierung zu erleichtern. All diese Initiativen verringern den CO2-Fußabdruck unserer Verpackung.
Menschen
Unsere Nachhaltigkeitsphilosophie funktioniert nur, wenn wir auch in unsere Menschen investieren.
Nachhaltigkeit bedeutet mehr, als den aktuellen Zustand zu bewahren. Es geht darum, unsere Stärken zu nutzen, um die Welt zum Besseren zu verändern. Yogi stellt die Menschen – von den Landwirten über die Lagerarbeiter bis hin zu den Büroangestellten – in den Mittelpunkt all dessen, was wir tun.
Für uns hat Wohlbefinden eine ganz besondere Bedeutung: Sich mit den Dingen zu beschäftigen, die Dir am wichtigsten sind, um zu gedeihen und Dein bestes Leben zu führen.
In Eugene, Hamburg und Imola kümmern wir uns um unsere Mitarbeiter, damit sie sich um die Welt kümmern können. Wir ehren unsere Rolle als The Well-Being Company mit einem achtsamen, ganzheitlichen Ansatz bei der Arbeit bei Yogi.